Schottland inkl. äussere Hebriden-Inseln
von Dunja Kiefer
Edinburgh
Es lohnt sich 2-3 Nächte in der schönen Stadt Edinburgh zu verbringen
Edinburgh Altstadt
Die schöne Altstadt bietet viel Geschichte, Shoppingmöglichkeiten und grosse Plätze zum Verweilen
Edinburgh Castle
Das Edinburgh Castle ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Während einer geführten Tour erfährt man viel über die Geschichte dieses Bauwerkes.
Military Tattoo
Im August findet das berühmte Military Tattoo statt. Das Castle bietet den optimalen Hintergrund für dieses Spektakel.
Military Tattoo
Die Art und Vielfalt der verschiedenen Darbietungen ist grossartig. Es treten Gruppen aus der ganzen Welt auf.
Eilean Donan Castle
Das Eilean Donan Castle ist nicht nur eines der berühmtesten Schlösser, sondern meiner Meinung nach auch eines der Schönsten in Schottland.
Eilean Donan Castle
Die alten Mauern und Räume versetzen einem zurück ins Mittelalter. Einige Szenen aus dem "Highlander" Film wurden hier gedreht.
Brücke nach Isle of Skye
Die berühmte Insel Isle of Skye ist per Fähre oder über eine Brücke erreichbar.
Isle of Skye
Unterwegs auf der schönen Insel Isle of Skye. Es lohnt sich 2-3 Nächte dort zu verbringen.
Portree, Isle of Skye
Portree ist ein hübsches Städtchen mit einer kleinen aber sehr schönen Hafenpromenade. Es gibt diverse sehr gute Fischrestaurants zum Schlemmen.
Portree Hafen, Isle of Skye
Vom hübschen Hafen in Portree aus, gibt es verschiedene interessante Bootsausflüge die man buchen kann. Unterwegs sieht man neben schönen Landschaften und Inseln, je nach Jahreszeit, Tiere im und auf dem Wasser oder in der Luft.
Fähre auf die äusseren Hebriden Inseln
Die Caledonian Mac Brayne Fähren bringen einem bequem auf die äusseren Hebriden Inseln. Während der Überfahrt sind mit etwas Glück sogar Delfine und Wale zu sehen wenn man die Augen etwas offen hält. Hier die Fahrt von Uig (Isle of Skye) nach Tarbert (Isle of Harris).
Seehunde Isle of Harris
Seehund-Kolonien gibt es an diversen Orten zu beobachten. Hier auf den äusseren Hebriden Inseln
Butt of Lewis, Isle of Lewis
Butt of Lewis heisst die schöne, rauhe Küstenregion des nördlichsten Punktes der Isle of Lewis.
Leuchtturm, Butt of Lewis
Der Leuchtturm am nördlichsten Punkt von Butt of Lewis wurde 1862 fertiggestellt und bietet ein schönes Foto-Motiv
Blackhouses
Sehenswert auf der Isle of Lewis sind unter anderem die Blackhouses. Man kann die alten Häuser und die schöne Umgebung selbständig erkunden gehen und zum Schluss erwartet einem ein hübsches kleines Restaurant, um sich für weitere Erkundungen zu stärken.
Küste Isle of Lewis
Die Atlantikküste auf der Isle of Lewis ist wunderschön
Standing Stones of Callanish
Ein Highlight auf der Isle of Lewis sind die "Standing Stones of Callanish". Diese kann man selbständig erkunden gehen. Das Visitorcenter versorgt einem mit interessantem Material über diese kulturelle Stätte.
Stornoway Castle
Das hübsche Städtchen Stornoway bietet gute Übernachtungsmöglichkeiten, einige Restaurants und das schöne Stornoway Castle. Es wird momentan in ein Hotel/Museum umgebaut.
Highlands und Hochland Rinder
Schottische Hochlandrinder begegnen einem nicht nur in den berühmten "Highlands". Ein Besuch dieser Region ist absolut empfehlenswert. Es gibt wunderschöne Tages- oder Mehrtageswanderungen die man in den Highlands unternehmen kann.
Whiskey Distillerie
Der Besuch einer Whiskey Distillerie gehört fast zu einer Schottland-Reise. Auch wenn man Whiskey selbst nicht wirklich trinkt, sind die Führungen durch die schönen Distillerien sehr interessant.
Angaben Reisebericht
Tipps
In den Sommermonaten irgendwo die "Highland Games" besuchen.
Die Äusseren Hebriden Inseln auf einem Kurztrip von 3 Tagen besuchen.
Den Rucksack packen und durch die Highlands wandern.
