Vielseitiges Brasilien
von Yvonne Kälin
Belo Horizonte
Nach Bestaunen des "schönen Horizonts" dieser Industriestadt geht es erst einmal ab in die Markthalle. Solche findet man an vielen Orten in Brasilien und nebst frischen Köstlichkeiten gibt es allerhand Skurrilitäten zu kaufen.
Ouro Preto
Nicht nur die schönen, über 20 Barockkirchen aus dem wohlhabenden Zeitalter des Goldrausches ziehen die Besucher an. Gepflasterte Strassen, schmucke Kolonialhäuser mit bunten Tür- und Fensterrahmen sowie zahlreiche Souvenirshops laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Buzios
Das einst verschlafene Fischerdorf hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Shopping-, Strand- und Nightlife-Paradies entwickelt. Die nahe gelegenen Tauchgebiete locken zudem viele Unterwassersportler an.
Rio de Janeiro
In Rio braucht man schon ein paar Tage, um sämtliche Facetten dieser Millionenstadt kennen zu lernen. Spaziergänge in der Altstadt, Menschenkino an den Stränden Copacabana, Ipanema und Leblon, Nachtleben in Lapa und wunderschöne Ausblicke von und auf Corcovado und Zuckerhut sind nur einige wenige Beispiele dafür, was die Stadt alles zu bieten hat.
Rio Negro
Nun geht es auf in den Dschungel. Bereits die Fahrt weg vom überraschend grossen und hektischen Manaus auf dem Rio Negro ist unglaublich schön.
Piranhas
Die Zehen streckt man aber besser nicht ins Wasser! Piranhas sehen zwar klein und harmlos aus, die scharfen Zähne sind jedoch nicht zu unterschätzen.
Alligatoren
Auch Alligatoren tummeln sich im Rio Negro. Sehr beliebt bei Besuchern sind Nachttouren im Kanu, wo man mit etwas Glück Alligatoren dank ihren rot leuchtenden Augen im Wasser sehen kann.
Riesenseerosen
Nicht nur wegen den Tieren lohnt sich eine Flussfahrt, auch die Pflanzenwelt ist wunderschön!
Urwaldlodge
Angekommen in der Urwaldlodge lädt ein hübscher kleiner Strand zum verweilen ein.
Regenwald
Die Entdeckerlust ist einfach zu gross zum Faulenzen! Auf geht's in die Tiefen des Regenwaldes.
Papageien
Der Schreck der ersten Vogelspinne ist nach diesem farbenfrohen Anblick schnell vergessen.
Wollaffen
Beim Beobachten der Wollaffen vergeht die Zeit wie im Flug. Die Rangfolge in der Gruppe lässt sich unschwer erkennen.
Totenkopfaffen
Totenkopfaffen sind vorwiegend im Amazonasbecken im mittleren Südamerika beheimatet. Sie sind sehr schnell und geschickt.
Leguane
Sogar Leguane findet man im Urwald. Diese faszinierenden Vegetarier erreichen eine Länge von bis zu 1.60m.
Fortaleza
Nach dem Abenteuer Regenwald bildet die Tanz-Metropole des Nordostens den Abschluss dieser Reise. Fortaleza hat sich dank dem fast immer sonnigen Wetter, den tollen Bade- und Surfstränden sowie der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu einem beliebten Ferienort entwickelt.
Angaben Reisebericht

Autor
Yvonne KälinKontaktangabenWeitere ReiseberichteZiel | Brasilien |
---|---|
Reiseart | Erlebnisreisen, Kurztouren |
Tipps
Sich vorab im Reisebüro über die verschiedenen Klimazonen und besten Reisezeiten informieren.
Fleischliebhaber sollen unbedingt eine Churrascaria ausprobieren.