Strandferien Brasilien
von Sven Aebersold
Endlich Strand!
Nach einer langen Anreise über São Paulo und Ilheus kommen wir im wunderschönen Resort an. Wir freuen uns auf lange Spaziergängen an den menschenleeren Stränden.
Resort-Pool
Der Himmel gibt sich noch etwas bedeckt. Aber der Pool mit seinem tiefblauen Grund ist ein schöner Kontrast mit dem allgegenwärtigen Grün des Atlantischen Regenwaldes.
Im Blick
Die dichte Vegetation rund um das Resort ist eindrücklich und beherbergt auch das eine oder andere Tier. Auch wir werden von dieser Eidechse genau in Augenschein genommen.
Luftige Rezeption
Das ganzjährig angenehme Klima erlaubt auch eine sehr offenen Architektur. Wie hier bei der Rezeption wo man vom Personal in Empfang genommen wird.
Kokosnusspalme
Mein Versuch die Kokosnüsse auf eigenen Faust zu pflücken war leider nicht von Erfolg gekrönt.
Lagoa do Cassange
Wir reisen Richtung Norden und geniessen einige Tage in einem kleinen Strandhotel, das auf der Halbinsel Maraú zwischen dem Meer und einem Süsswassersee liegt.
Bungalows
Unsere Unterkunft bietet einfache Bungalows. Das wichtigste dabei sind die beiden Hängematten. Meist hat es nämlich nur eine Hängematte oder bei den 4****-plus-Hotels oftmals gar keine!
Hängematten
So lässt sichs gut baumeln. Denn ohne Hängematte ist für uns eine Unterkunft in Brasilien nicht komplett...
Strandliegen
Auch die beschatteten Strandliegen sind nicht zu verachten. Und obwohl es Weihnachtsferien sind, gehört der Strand fast ausschliesslich uns alleine.
Kakaodrink
Da es mit der Kokosnuss nicht geklappt hat, schlürfe ich halt an einem Drink aus einer Kakaofrucht. Die Region rund um Ilheus gehört weltweit zu den wichtigsten Anbaugebieten für den "Rohstoff" unserer Schweizer Schokolade.
Trauminsel
Nach einem Taxi- und Bootstransfer kommen wir auf unsere absolute Lieblingsinsel: Boipeba. Kein Auto oder Moped weit und breit und es herrscht eine sehr gemütlich und relaxte Atmosphäre auf dem kleinen Eiland.
Persönlicher Service
Bei dieser Bar hat es nur einen Tisch. Ein sehr persönlicher Service ist also garantiert.
Traumbungalow
Das grüne Bungalow – das einzige mit zwei Hängematten – ist weiterhin unser Favorit. Frühstück wird jeden Morgen vor die Türe gebracht und auf der eigenen Terrasse serviert.
Abendstimmung
Die Abendstimmung ist einzigartig und der Sonnenuntergang ist dank einer Flussmündung über dem Wasser. Das ist eine Seltenheit in Brasilien, da die Küste fast ausschliesslich gegen Osten gerichtet ist.
Transfer am Strand
Mit einem Jeep fahren wir dem langen Strand entlang bis nach Morro de São Paulo, einer bekannten Ferieninsel in der Nähe von Salvador.
Salvador da Bahia
Nach einer zweistündigen Bootsfahrt erreichen wir dann die afrikanischste Stadt Südamerikas: Salvador da Bahia mit ihren unzähligen Kirchen. Von hier kommt der bekannte Trommelwirbel der Olodum Musikgruppe.
Hotelpool Salvador
Unser Hotel ist im Art Déco Stil renoviert und ideal gelegen um die historische Altstadt zu erkunden. Der Pool auf dem Dach, mit Blick über die Bahia de Todos os Santos, ist zudem bei den brütenden Temperaturen mehr als willkommen.
back in Rio de Janeiro
Nach einem kurzen Inlandflug erreichen wir eine der schönsten Städte weltweit: Rio de Janeiro. Einmalige Lage, tolles Klima und viel Unterhaltung bietet die Millionenmetropole am Fusse des Corcovados und des Zuckerhuts.
Paragliding in Rio
Gleitschirmfliegen in Rio de Janeiro ist ein Tipp für Adrenalin-Junkies. Rio ist eine der wenigen tropischen Orte, wo der Start hoch über der Stadt und die Landung direkt am Strand realisiert werden kann. Wir begnügen uns mit einem Besuch bei der Startrampe und überlassen das Fliegen den anderen.
Lichtspiel am Copacabana Palace Hotel
Während unserem Aufenthalt wurde allabendlich eine Lichtshow an der Fassade des ehrwürdigen Copacabana Palace Hotels projiziert. Eine faszinierende Retrospektive über die Geschichte der Stadt mit tollen Bildern und Effekten wurde gezeigt.
Frühstück mit Blick auf die Copacabana
Unser kleines Mittelklassehotel bietet eine tolle Dachterrasse und das Frühstück geniesst man mit Blick auf den wohl berühmtesten Strand der Welt.
Silvesterfeuerwerk
Als krönender Abschluss geniessen wir an unserem letzten Abend das spektakuläre Feuerwerk. Und zwar auf der Dachterrasse eines tollen Hotels direkt an der Avenida Atlantica. Gefühlte 90% der Leute (wie auch wir) sind weiss gekleidet und die Stimmung ist ausgelassen. Wir sind aber froh können wir das Spektakel in luftiger Höhe geniessen und können so den 2–3 Millionen Leuten "am Boden" etwas entfliehen.
Angaben Reisebericht
Tipps
Carneval und lokale Feiertage vermeiden – dann ist es voll und teuer.
Einen Caipifruta mit Maracuja probieren.
Strömungen im Meer beachten und auf die Infos der Locals hören.
Besuch in Rio auf einen Sonntag legen, dann ist die Copacabana halb autofrei.