Botswana - Reich der Tiere
von Pedro Müller
Unsere Flugsafari bringt uns zu wunderschönen Orten im Okavango Delta, in die Savuti Region, ins Moremi und Linyanti Schutzgebiet und den Salzpfannen Tau Pan in der Kalahari. Übernachtet haben wir in Land-, Wasser- und Land-/Wasser-Camps.
Land der Tierbeobachtungen
Die Freude an Tierbeobachtungen waren einer der Hauptgründe, warum wir uns für eine weitere Botswana-Reise entschieden haben.
Per Flugzeug von Camp zu Camp
Die Flüge von Camp zu Camp gehören zu den spannendsten Erlebnissen im Busch und sind der ideale Weg, in kurzer Zeit die verschiedenen Nationalparks des Landes kennen zu lernen.
Tolle Sicht
Von der Luft aus sieht die Landschaft mit ihren Wasserflächen, Feuchtgebieten und Inseln unglaublich aus. Mit ein wenig Glück kann man sogar Tiere aus der Luft beobachten.
Landcamp
In Botswana gibt es drei Arten von Camps, die ihre Bezeichnung wegen der Lage erhalten. Der Unterschied ist die Lage und die möglichen Aktivitäten. In Landcamps werden Pirschfahrten und Buschwanderungen angeboten. Man erreicht diese Art von Camps per Flugzeug und 4x4-Fahrzeug.
Wasser - / Landcamp
Wasser- und Landcamps sind per Schiff oder Fahrzeug erreichbar. Als Aktivitäten werden Buschwanderungen, Bootsfahrten und Pirschfahrten angeboten.
Wassercamp
Ein Wassercamp ist ausschliesslich per Schiff erreichbar. Als Aktivität kann man Bootstouren und Buschwanderungen unternehmen. Es ist ein sehr spezielles Gefühl, wenn man vom Kleinflugzeug in ein Schiff umsteigt, um so zur Unterkunft zu gelangen.
Morgenerwachen
Das frühe Aufstehen am Morgen ist für mich einer der Höhepunkte des Tages. Meistens brennt bereits ein kleines Lagerfeuer und man erhält vor der ersten Pirschfart einen Kaffee und etwas Kleines zu essen.
Gastronomische Höhenflüge weit ab der Zivilisation
Die wunderbaren Hauptgebäude mit Essensbereich haben eine tolle Bar, eine Lounge und verschiedene Orte mit bester Aussicht, um die feinen Mahlzeiten einzunehmen. Ich bin immer wieder erstaunt, was einem so weit abgelegen von der Zivilisation serviert wird.
Mit viel Liebe eingerichtet
Die luxuriösen und grosszügigen Suiten sind immer mit viel Liebe eingerichtet. Das Design ist von Lodge zu Lodge ganz unterschiedlich. Für mich persönlich findet man einige der schönsten Unterkünfte in Afrika.
Zelte auf Stelzen
Bei den meisten Camps sind die Zelte auf Stelzen mit en-suite Badezimmer, Veranda und extra Aussendusche gebaut. So können sich die meisten Tiere frei im Camp bewegen, was manchmal zu etwas unheimlichen Situationen führt.
So macht das Zähneputzen Spass
Es gibt sicher nicht viele Unterkünfte auf unserer Welt, bei der man vom Badezimmer aus Tiere beobachten kann. So macht das Zähneputzen wirklich Spass.
Vorsichtiges Fahren ist gefragt
Wegen den vielen Wasserkanälen gibt es speziell nach der Regenzeit einige einfache, wackelige Holzbrücken, die man während einer Safari überqueren muss.
Linyanti Sümpfe
Mir persönlich gefallen die Linyanti Sümpfe im Norwesten von Botswana sehr gut. Da es das ganze Jahr permanent Wasser gibt, sind gute Tierbeobachtungen garantiert.
Gemeinsam entspannen
Die Löwen sind Raubkatzen, die im Rudel leben. Ein Rudel besteht vor allem aus Weibchen, welche untereinander verwandt sind. Für gewöhnlich gibt es in einem Rudel drei bis vier ausgewachsene Männchen, welche dank ihrer Kraft in der Rangordnung über den Weibchen stehen.
Rangordnung beim Fressen
Wird ein Tier von einem Löwenrudel erlegt, gibt es eine genaue Rangordnung beim Fressen des Beutetieres. Zuerst frisst das ranghöchste Männchen, dann seine eigenen Jungen, weitere Männchen und am Schluss die Weibchen.
Der Kaffernbüffel
Der Kaffernbüffel hat ein ähnliches Verhalten wie unsere Kühe. Wenn man sich ihnen nähert, schauen sie eine mit ihren grossen Augen neugierig an. Je nach Wasservorkommen zählen die Herden bis zu 500 Büffel.
Steckengeblieben
Beim Durchqueren eines Sumpfs haben es einige Tiere einer Büffelherde nicht geschaft. Das war für die Hyänen ein gefundenes Fressen und für uns ein spezielles Schauspiel.
Warzenschweine als Störefriede
Man erlebt immer wieder lustige Momente wie diesen.
Ein Leopard wird von zwei Warzenschweinen bei der Jagd auf Imaplas gestört, bis er am Ende frustriert aufgibt.Wasserkanäle im Okavangodelta
Die permanenten Lagunen und tiefen Wasserkanäle des grössten Binnendeltas der Welt bieten ganzjährige Aktivitäten für Touristen vom Wasser aus an. Sie werden von den Einheimischen und den Lodges auch zum Transport von Gütern genutzt.
Warum spritzen sich Elefanten mit Schlamm voll?
Auch Elefanten bekommen Sonnenbrand. Darum wälzen sie sich gerne im Schlamm und verwenden diesen als natürlichen Sonnenschutz. Zusätzlich sterben so etwaige Parasiten ab. Sicher macht es ihnen auch Spass, sich selber und gegenseitig zu bespritzen.
Angaben Reisebericht
Tipps
Ein gutes Fillet essen in einem Restaurant in Maun.
Einen Amarula aus den Früchten des Marula-Baums zum Abschluss des Tages.
Buschwanderungen mit erfahrenen Führern.
