Mit Mietwagen und Zelt durch den Oman
von Oliver Naumann
Muscat
Unsere Reise beginnt in Muscat. Die Stadt bietet ein paar Sehenswürdigkeiten wie den Sultanspalast, die grosse Moschee und den Souk.
Sur
Sur war früher eine wichtige Hafenstadt. Heute ist sie kaum mehr von Bedeutung, aber die Dhau-Werften sind immer noch sehenswert. Dort wurden während Jahrhunderten die traditionellen Holzboote gefertigt.
Verkehr im Oman
Unterwegs sehen wir immer wieder lustige Verkehrsschilder.
Camping Oman
Wild campieren ist im Oman erlaubt. Wir suchen Plätze, die etwas Schatten spenden und möglichst windgeschützt sind.
Fischer
Entlang der Küste sehen wir viele Fischerboote an den langezogenen, einsamen Sandstränden.
Wadi Bani Khalid
Das Wadi Banni Khalid gehört zu den bekanntestens und schönsten der Sharqiyah Region.
Verzascatal?
Im Wadi Bani Khalid sollte man ein kühles Bad nehmen und sich erfrischen. Fast wie im heimischen Verzascatal, nur wärmer.
Wahiba Sands
Für einmal müssen wir nicht unser eigenes Zelt aufschlagen. Wir übernachten im 1000 Nights Camp, mitten in der Wüste.
Sandboarden in der Wüste
Am Abend steigen wir auf die Düne, geniessen den Sonnenuntergang und versuchen uns im Sandboarden.
Wüstenbewohner
Kamele trifft man überall an im Oman. Nicht nur in der Wüste, sondern auch mitten auf der Strasse.
Camping Oman
Es wird Zeit, das eigene Zelt wieder aufzuschlagen. Dieser Platz hat all unsere Kriterien erfüllt.
Canyon
Auf dem Weg Richtung Ras Madrakah fahren wir durch ein Gebiet mit spektakulären Canyons. Eine schöne Abwechslung zur sonst eher monotonen Landschaft im Landesinneren.
Shuwaymiyah
Entlang der Küstenstrasse treffen wir immer wieder auf schöne Buchten mit steilen Klippen. Das Baden ist jedoch wegen starker Strömungen sehr gefährlich.
Nahe Salalah
Sobald man näher zu Salalah kommt, ändert sich das Landschaftsbild komplett. Die Region ist durch den Monsunregen grün bewachsen.
Ausblick
Wir geniessen den Ausblick auf dem Plateau, bevor wir in die Salalah-Ebene zur Stadt fahren.
Salalah
Die Stadt hat einige Sehenswürdigkeiten. Durch die direkte Lage am Meer, umgeben von hohen Bergketten gibt es viele interessante Ausflugsmöglichkeiten.
Mirbat
Nach einigen Nächten im Zelt gönnen wir uns ein paar Tage im Marriott Resort in Mirbat, bevor wir zurück nach Maskat fliegen.
Tauchen im Oman
Zurück in Muscat unternehmen wir ein paar Tauchgänge. In der Region um Muscat gibt es einige gute Tauchgründe.
Küste bei Maskat
Wenige Kilometer ausserhalb von Maskat gibt es ein paar schöne Strandresorts. Tauchausflüge sowie Bootstouren zu den umliegenden Buchten können vor Ort organisiert werden.
Angaben Reisebericht

Autor
Oliver NaumannKontaktangabenWeitere ReiseberichteZiel | Oman |
---|---|
Reiseart | Tauchreisen, Erlebnisreisen, Mietwagen, Wüstenreisen |
Tipps
Beste Reisezeit Oktober - April
mit Mietwagen bereisen
Rundreise mit Bade- und Tauchferien kombinieren
Oman mit den Malediven, Sri Lanka oder Südostasien kombinieren
Eine Nacht im Wüstencamp verbringen
Mehr über Weihrauch in Salalah erfahren