Cape Epic Rennen mit Startplatz – Das härteste Bikerennen der Welt in Südafrika
Kapstadt, Südafrika, Veloreisen
Was steht auf der Wunschliste eines jeden ambitionierten Biker? Das Cape Epic in Südafrika. Das härteste und bekannteste Etappenrennen der Welt. 8 Tage. 800 km. 15’000 Höhenmeter. Was das Rennen einzigartig macht? Die Reise durch eine atemberaubende Landschaft, die perfekte Organisation, die vielen motivierenden Fans und ein Abenteuer im 2er-Team. Leider scheitert der Traum oft schon bei der Registrierung – die Startplätze sind im Nu weg. Bei uns hast du den Startplatz garantiert.
Dieses Abenteuer fordert alles von dir ab! Aber du bist ja ein ambitionierter Biker. Konditionell wie technisch. Du hast dich bereits im Vorfeld gut auf das Rennen vorbereitet und freust dich, fantastische Eindrücke mit deiner Teamkollegin oder deinem Teamkollegen teilen zu können. Die ersten vier Tage verbringen wir in und um Stellenbosch. Die Trails hier sind berühmt – immerhin trainieren die besten Biker der Welt in dieser Gegend. Das Klima ist ideal um diese Jahreszeit. Wir klimatisieren uns rasch an. Zu rasch, denn die knackigen Strecken bieten so grossen Spassfaktor, dass man kaum loskommt, vom Flow. Aber Zurückhaltung ist geboten und so nutzen wir die restlichen Stunden für ein spannendes Sightseeing-Programm. Wir verbringen noch zwei Tage in Kapstadt, tunen unsere Bikes rennfit und sammeln all unsere Kräfte. Tag 8. Prolog. Wer hier eine gute Zeit fährt, dem wird ein Startplatz weit vorne zugeteilt. Doch Achtung. Wer hier seine Energie falsch einteilt, wird die nächsten Tage dafür büssen. Der Ablauf der kommenden acht Tage bestimmt das Rennen. Ab 5.30 Uhr wird gefrühstückt, der Start erfolgt in Blöcken zwischen 7.00 und 8.30 Uhr. Zu überwinden sind Strecken zwischen 80 und 120 km und 1300 und 2400 Höhenmetern. Gut, steht bei der Zielankunft alles bereit, um sich bestens zu regenerieren. Die Cape Epic Köche sorgen für abwechslungsreiche und feine Sportlermenus, Massage und Mechaniker stehen auf Wunsch bereit. All unsere Teams werden wie die Profis betreut. Du musst dich um nichts kümmern und kannst dich voll und ganz auf das Rennen konzentrieren. Der grosse Moment und das Highlight dieses Abenteuers: eine Zieleinfahrt, die emotional kaum zu toppen ist und Erlebnisse, die für immer als einzigartige Erinnerung abgespeichert bleiben.
Der Vorteil dieser Reise gegenüber der eigenen Organisation:
Garantierter Startplatz für das Rennen, daher optimale Vorbereitungszeit ohne Druck
Komplette Buchung inkl. Flug, Radtransport, Hotels etc.
Eine Woche Vorbereitung in der Weinregion rund um Stellenbosch
Betreuung wie für Profis durch Abenteuerreisen Mitarbeiterin vor Ort
Alle Transfers und Transporte organisiert und inbegriffen
Mechaniker und Massage kann optional im Vorfeld dazugebucht werden
keine Wartezeiten, keine Unsicherheiten, keine Überraschungen vor Ort
Alternativprogramm bei allfälligen Aufgabe während des Cape Epics
Deutsche Reiseunterlagen, Packlisten, Informationen vor dem Rennen
Individuelle Verlängerung vor oder nach dem Rennen buchbar
Preise
Preise pro Person | CHF | |
---|---|---|
Basispreis | im Doppelzimmer | ab 6890.– |
Zuschläge | Flug Zürich-Kapstadt-Zürich | ab 800.– |
Einzelzimmer | ab 590.– | |
Transport des eigenen MTB | (kostenlos bei Direktflug) |
Programm- und Preisänderungen vorbehalten.
Inbegriffen
3 Übernachtungen in gutem Hotel, Basis DZ in Stellenbosch
5 Übernachtungen in in gutem Hotel, Basis DZ in Kapstadt
Frühstück in den Hotels, Vollpension während des Rennens
Geführte Biketouren vor dem Rennen, Sightseeing
Startgebühr für ein 2er-Team für das Cape Epic inkl. allen Leistungen der Organisation Cape Epic
Leitung durch einen Südafrikanischen Guide
Nicht Inbegriffen
Flug Zürich-Kapstadt-Zürich (ab CHF 800)
Transport des eigenen MTB (kostenlos bei Direktflug)
Mittag- und Abendessen in Stellenbosch und Kapstadt
nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder
Einzelzimmer CHF 590
Ungefähres Reiseprogramm
1. Tag
Flug von Zürich nach Kapstadt
2. Tag
Ankunft in Kapstadt, Transfer nach Stellenbosch ins Hotel. Zusammenbau der Bikes, Rest des Tages zur freien Verfügung.
3. Tag
Bikeride am Morgen (ca. 4h), Besichtigung von Stellenbosch am Nachmittag.
4. Tag
Bikeride am Morgen (ca. 4h), Nachmittag zur freien Verfügung.
5. Tag
Bikeride am Morgen, danch Transfer nach Kapstadt.
6. Tag
Freier Tag zur Verfügung in Kapstadt.
7. Tag
Registrierung an der Waterfront.
8. Tag
Prolog
9. Tag
Rennen: Stage 1
10. Tag
Rennen: Stage 2
11. Tag
Rennen: Stage 3
12. Tag
Rennen: Stage 4
13. Tag
Rennen: Stage 5
14. Tag
Rennen: Stage 6
15. Tag
Rennen: Stage 7, Finale. Nach dem Rennen Transfer zum Hotel in Kapstadt.
16. Tag
Transfer zum Flughafen, Abflug. Ankunft in Zürich am Abend.
Anforderungen
Kondition
Level 4: schwer
40 - 120 km/Tag
Mehr als 1500 hm/Tag
3-8 h/Tag
Ein kurzer Prolog, die restlichen Etappen sind jeweils über 100 km.
Technik
Level 3: anspruchsvolle Strecken ändern jedes Jahr. Die meisten Strecken sind auf Kieswegen und Singletrails.
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
Cape Epic Rennen mit Startplatz – Das härteste Bikerennen der Welt in Südafrika | |
Ort | Kapstadt, Südafrika |
---|---|
Dauer | 16 Tage |
Transport | Bike |
Unterkunft | gute Mitttelklassehotels, Zelt |
Teilnehmer | 6 – 12 Personen |
Reiseart | Erlebnisreisen, Sportreisen, Veloreisen, Aktivreisen |
Angebot | ABE-368008 |
Reisedaten
31.10.19 - 16.11.19
21.11.19 - 07.12.19
Stationen
Zürich ─ Kapstadt
Kapstadt ─ Stellenbosch
Stellenbosch ─ Kapstadt
Rennen
Kapstadt ─ Zürich